
Bewerbungstraining mit ICDL und Kommunikationstraining
Eine Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Inhalte und Dauer
Bei dieser Maßnahme mit 208 Maßnahmestunden werden folgenden Themenschwerpunkte vermittelt
- Bewerbungstraining (Gruppencoaching) (22 M-Std.)
- Bewerbungstraining (Einzelcoaching) (22 M-Std.)
- ICDL (104 U-Mtd )
Modul 1: Computer & Online Essentials | Modul 2: Textverarbeitung | Modul 3: Tabellenkalkulation | Modul 4: Präsentationen | Prüfungsvorbereitung und Prüfung - Kommunikationstraining (60 M-Std.)
Kosten und Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert.
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen
Mit dieser Maßnahme wird somit folgender Personenkreis lt. §45 SGB III – Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, Satz 1 „Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen“ angesprochen, welche insbesondere Unterstützung im Bewerbungsprozess nötig haben:
- von Arbeitslosigkeit Bedrohte
- Arbeitssuchende und Arbeitslose
- Arbeitssuchende, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten.
- Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger.
- Personen, die sich auf moderne Bewerbungsprozesse vorbereiten möchten. unabhängig davon, welchen Beruf bisher ausgeübt wurde bzw. Berufserfahrungen gesammelt wurden.
Um an der Maßnahme teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Anspruch auf einen AVGS
- Sprachsicherheit in der deutschen Sprache (mind. A2-Niveau)
- Teilnehmer mit Grundkenntnissen in Computerbedienung
- Motivation, sich in Deutschland zu integrieren und eine Anstellung zu finden
Maßnahme-Abschluss
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat
ICDL-Prüfungszertifikat